DJ Ötzi

DJ Ötzi ist von Schlagerpartys und von der detusch-österreichischen Bühne nicht mehr wegzudenken. Er ist nicht nur Dj, sondern auch Entertainer, Schlager-, Pop- und Volkssänger. Bis heute kann er mehr als sechzehn Millionen verkaufte Alben weltweit auf seinem Konto verbuchen. Somit gehört er zu den erfolgreichsten Musikern aus dem deutschsprachigen Raum, dessen Erfolg auch heute noch anhält.

Biografie

DJ Ötzi heißt gebürtig Gerhard Friedle und wurde zu seinen Anfangszeiten mit Anton feat. Dj Ötzi bekannt. Er wuchs als Sohn von DJ Anton Friedle bei Pflegeeltern auf, später bei seiner Oma. Mit sechzehn war er ein paar Monate obdachlos, danach machte er eine Ausbildung zum Koch. 1995 wurde er bei einem Karaoke-Wettbewerb entdeckt und arbeitete von da an als Animateur, Sänger und Dj, allerdings nur in Österreich. Später kamen noch Mallorca und die Türkei hinzu.

Beginn des Erfolgs

Gegen Ende der 90erJahre wurde er von Ultimatief unter Vertrag genommen und arbeitete direkt an seinem ersten Album. 1999 veröffentlichte er seine neue Interpretation von Anton aus Tirol und erlangte damit erste Aufmerksamkeit in Deutschland.

Sein zweites Album war zwar nicht direkt ein Chart-Hit, vergab jedoch einiges an Potential. Als die Platte auch im Ausland veröffentlicht wurde, wurde sein Cover-Song des Titels Hey! Beby ein krasser Erfolg. In Großbritannien und Australien war der Titel auf Platz 1 der Charts. Er war der erste Künstler aus Österreich, der in Großbritannien Gold und Platin erhielt. Allerdings weigerten sich österreichische Sender, das Lied zu spielen, da sie an der Qualität des Liedes zweifelten.

Comeback

Während bis 2006 seine musikalische Karriere stagnierte, traf er mit Marc Pircher mit dem Song 7 Sünden ins Schwarze.

2007 brach Dj Ötzi den Guinness-Rekord, indem er die meisten Alben signierte. Zudem brach er 2008 mit dem Titel Ein Stern einen Rekord, der fast fünfzig Jahre lang gehalten wurde: 41 Wochen war der Titel auf Platz 2 in den Single-Top-10 in Deutschland.